Falco meets Mercury: Als Musical vereint

„Who wants to live forever?“, eine der bekanntesten Zeilen aus einem Song, den Freddie Mercury einst gemeinsam mit seiner Band Queen performte. Schon damals wusste er wohl, dass sein Leben einen frühen Tod finden würde. Ein Schicksal, dass der an Aids verstorbene Frontman mit Falco teilt. Auch der fragte sich in einem Song „Muss ich denn sterben, um zu leben?“. Er muss, beide mussten und so treffen sie sich an der Tür zum Jenseits wieder. Dort stellt Rock Goddess als Hüterin der Zwischenwelt beiden die alles entscheidenden Fragen: Was machte mich aus, was wollte ich sein und was bin ich nun?“ Unterlegt mit allen bekannten Songs beider Musikgrößen und einem großartigen Ensemble gespickt entsteht aus genau diesem Treffen der Stoff für ein außergewöhnliches Musical.
Bekannte Musicalstars lassen es rocken!
Für seine Inszenierung hat sich Elmar Ottenthal dabei erfahrene Musical-Darsteller ins Boot geholt.
So verkörpert Axel Herrig abermals den Falco. Eine für ihn nicht unbekannte Rolle, die er bereits in „Falco meets Amadeus“ verkörperte. Die Rolle des Freddie Mercury übernimmt Sascha Lien, der aus dem erfolgreichen Queen-Musical „We will rock you“ den Zuschauern bekannt sein dürfte. Die Besonderheit der neuen Show ist dabei, dass sie nicht an nur einem Ort gastiert, sondern zu den Zuschauern reist und so viele Menschen in den Genuss für Augen und Ohren kommen dürfen. Neben Bremen stehen da unter anderem auch Erfurt, Düsseldorf und Siegen auf dem Veranstaltungsplan. Wir selbst haben bereits unsere Karten für den ersten Mai um 20.00 reserviert und werden natürlich im Anschluss daran noch einmal ausführlich über die Show berichten.
Wo Rock zwei Seelen verbindet horchen Zuhörer genauer hin
Bis dahin bleibt aber, die Songs der Künstler rauf und runter zu hören. Von Vorteil ist dabei sicherlich, dass kaum jemand in seinem Leben je an den Hits vorbeikam, egal ob Rock-Fan oder nicht. Neben der Darbietung der Songs ist die Geschichte dahinter sicher keine alltägliche, doch eine spannende Idee, zwei weltbekannte Künstler, die während ihres Lebens sehr exzessiv gefeiert haben mit Drogen, Alkohol und Liebschaften, jetzt noch einmal zurück auf die Bühne geholt werden als eine Art feierwütiges Andenken für eine neue Generation von Zuhörern und all solchen, die sich noch zurückerinnern an diese musikalische Zeit. Verbunden sind Falco und Freddie auf der Bühne dabei durch Aino Laos als Rock Goddess und die fragt nicht zu unrecht: „Ein wahrer Künstler folgt seinem Herzen und wird dies sein ganzes Leben lang tun: Egal was kommt, unabhängig von Geld oder Ruhm, unbeeinflusst von Modeerscheinungen oder allgemeinem Geschmack. All dies kommt und geht wie der Wind – die künstlerische Überzeugung bleibt. Bist Du stark genug dafür?“
Bildquelle: aura entertainment gmbh 2014
This entry was posted on Montag, April 27th, 2015 at 10:19 and is filed under Allgemein, Falco Meets Mercury. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed or trackback from your own site. Both comments and pings are currently closed.